Schulungsangebote und -termine
Im Rahmen des Projektes VORTEIL AACHen – DürEN beraten wir Geflüchtete, Unternehmen, Arbeitsagenturen, JobCenter und Ehrenamtliche bei ausländerrechtlichen Fragestellungen zur Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme bzw. zum Arbeitsmarktintegration.
Schulungsthemen / Inhalte
- Grundlagen des Asylrechts: u.A. Anerkennungsverfahren, Aufenthaltstitel und damit verbundene arbeitsrechtliche Bestimmungen
- Zugang zum Arbeitsmarkt (Arbeitserprobung, Praktikum, Ausbildung)
- Zugang zu den Förderinstrumenten im SGB II und SGB III
- Sprachförderung
- Was ist bei der arbeitsmarktrechtlichen Beratung und der Einstellung von Geflüchteten zu beachten?
- Wo liegen Herausforderungen bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten?
- Erfolgreiche Praxisbeispiele
Aktuell führen wir aufgrund der Corona-Pandemie alle Schulungen online per Zoom-Videokonferenz durch.
Schulungstermine 2022
Für April und Mai 2022 bietet das Café Zuflucht folgende Grundlagenschulungen an:
27.04.2022 - Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen im Asyl-und Aufenthaltsgesetz und Zugang zum Arbeitsmarkt
Beschäftigungserlaubnis, SGB III, AsylBLG, Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
Uhrzeit: vom 10:00 – 12:30
-> Anmeldung bis zum 25.04.2022
28.04.2022 - Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen im Asyl-und Aufenthaltsgesetz und Zugang zum Arbeitsmarkt
Beschäftigungserlaubnis, SGB III, AsylBLG, Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
Uhrzeit: vom 17:00 – 19:30
-> Anmeldung bis zum 25.04.2022
11.05.2022 - Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen spezifisch zur Ausbildungsduldung, Beschäftigungsduldung, Mitwirkungspflichten
Uhrzeit: vom 10:00 – 12:30
-> Anmeldung bis zum 09.05.2022
12.05.2022 - Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen spezifisch zur Ausbildungsduldung, Beschäftigungsduldung, Mitwirkungspflichten
Uhrzeit: vom 17:00 – 19:30
-> Anmeldung bis zum 09.05.2022
18.05.2022 - Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen spezifisch zur Verfestigung des Aufenthalts und Bleibeperspektiven
Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung, § 25a/25b AufenthG
Bleiberechtsregelung, Niederlassungserlaubnis
Uhrzeit: vom 10:00 – 12:30
-> Anmeldung bis zum 16.05.2022
19.05.2022 - Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen spezifisch zur Verfestigung des Aufenthalts und Bleibeperspektiven
Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung, § 25a/25b AufenthG
Bleiberechtsregelung, Niederlassungserlaubnis
Uhrzeit: vom 17:00 – 19:30
-> Anmeldung bis zum 17.05.2022
Die Teilnehmeranzahl ist pro Schulung auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Hinweis: Für Institutionen, Initiativen oder Gruppen können wir nach individueller Absprache einen gesonderten Schulungstermin anbieten.
Ihre Fragen sowie Anmeldungen zu allen Schulungen und Vorträge richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: schulung.at.cafe-zuflucht.de

Das Projekt "VORTEIL AACHen – DürEN" wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund im Handlungsschwerpunkt „Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.