Liebe Ratsuchende,
in den Herbstferien, vom 02.10.2023 bis 13.10.2023, findet die Beratung immer nach Terminvereinbarung statt.
Ihr/Euer Café Zuflucht Team
Zum Tag des Flüchtlings: Schluss mit der Entmenschlichung!
Der Flüchtlingsrat NRW fordert, Schutzsuchende als Menschen wieder in den Mittelpunkt der Debatte zu rücken.
Sowohl im öffentlichen Diskurs über Schutzsuchende als auch in der Flüchtlingspolitik ist eine enorme Verschärfung zu beobachten. Bund, Länder und Kommunen klagen lautstark über – teilweise selbstverschuldete – Herausforderungen bei der
Aufnahme von Flüchtlingen. In der Bevölkerung werden…
weiterlesen
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer: Kindergrundsicherung muss für alle Kinder gelten!
Die geplante Kindergrundsicherung ist ein wichtiges Projekt gegen Kinderarmut, schließt aber viele
Kinder aus und verstärkt dadurch bereits bestehende Chancenungleichheiten. Denn geflüchtete
Kinder, die schon jetzt benachteiligt werden, weil sie kein Kindergeld bekommen, sollen nun auch
von der Kindergrundsicherung ausgeschlossen werden. PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bun-
desländer…
weiterlesen
Keine Abschiebungen in den Irak!
Der Flüchtlingsrat NRW kritisiert die jüngsten Abschiebungsbemühungen aufs Schärfste und verlangt von der Landesregierung Antworten.
Derzeit häufen sich aus Nordrhein-Westfalen – wie auch aus anderen Bundesländern – Meldungen über verstärkte Abschiebungsbemühungen in den Irak. Offizielle Erklärungen für diese unvermittelte Entwicklung gibt es bislang nicht. Eine wesentliche Verbesserung der…
weiterlesen
Katholischer Konvertit landet nach Abschiebung aus Wuppertal in Mauretanien mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gefängnis: auf Konversion droht die Todesstrafe
Gemeinsame Meldung von Abschiebungsreporting NRW, der Unabhängigen Flüchtlingsberatung Wuppertal, dem Verein „Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V.“ und PRO ASYL vom 24. August 2023:
Wieder ist ein Mann aus Nordrhein-Westfalen direkt nach seiner Abschiebung von staatlicher Verfolgung bedroht. Nach der Abschiebung aus Wuppertal hat sich ein junger Mann nach eigenen Angaben aus dem…
weiterlesen
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Bestimmung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten
Der Referentenentwurf wurde mit einer Stellungsnahmefrist von weniger als 48 Stunden an die Verbände gesandt, hier die Stellungnahme von PRO ASYL vom 25. August 2023.
weiterlesen