• 2021 Lesbos ©Willi Filz
  • 2019 Zaun am Fährhafen ©Thomas Müller
  • 2021 Lesbos ©Willi Filz
  • 2020 Moria Lesbos ©Willi Filz
  • 2019 Camp im Calaiser Jungle ©Uwe Schlüper


Familiennachzug

Viele Flüchtlinge in Deutschland haben Ehepartner*innen, Eltern oder Kinder, die im Herkunftsland oder in Nachbarstaaten zurückgeblieben sind. Oft war der Weg gerade für Frauen und Kinder zu gefährlich, häufig reichen die finanziellen Mittel auch nur für die Flucht von einer Person. Während die in Deutschland Angekommenen teilweise jahrelang auf eine Entscheidung in ihrem Asylverfahren warten,…
weiterlesen


Offener Brief - Deutschland braucht ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs-, und Wahlrecht!

Am 27.02.2023 haben über 100 namhafte Personen und Organisationen aus Wissenschaft, Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft einen Offenen Brief an Bundesregierung und Opposition verschickt - Auch das Café Zuflucht / Refugio e.V. unterstützen den Offenen Brief des BündnissesPass(t) uns allen
weiterlesen



Bochum, 20.04.2023 Pressemitteilung 07/2023 - Flüchtlingsrat NRW fordert Abschiebungsstopp für den Sudan

Der Flüchtlingsrat NRW fordert angesichts des Bürgerkriegs im Sudan einen generellen Abschiebungsstopp nach Sudan und Schutzstatus für Oppositionelle in Deutschland Angesichts der Kämpfe, die zwischen dem Sudanesischen Militär unter General Al-Burhan und dem Chef der Paramilizen „Rapid Support Forces“ (RSF) Hemedti ausgebrochen sind und die immer mehr die Form eines Bürgerkrieges annehmen,…
weiterlesen


Flüchtlingsrat NRW fordert Wahrung der Rechte schutzsuchender Romnja

Bochum, 06.04.2023 Pressemitteilung 06/2023 Flüchtlingsrat NRW fordert Wahrung der Rechte schutzsuchender Romnja Anlässlich des Internationalen Tags der Romnja am 8. April mahnt der Flüchtlingsrat NRW, dass diese ethnische Gruppe noch immer vielerorts erhebliche Ausgrenzung und rechtliche Benachteiligung erfährt. Romnja flüchten insbesondere aus den Ländern des Westbalkans, die in den…
weiterlesen



Flüchtlingsrat NRW kritisiert Ernennung von Stamp zum Sonder-bevollmächtigten für Migration Angesichts des bevorstehenden Amtsantritts warnt der Flüchtlingsrat NRW vor falschen migrationspolitischen Prioritäten.

Wie am Mittwoch unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtete, wird der ehemalige NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) am 01.02.2023 das von der Ampel-Koalition geschaffene Amt des Sonderbevollmächtigten für Migration antreten. Er solle die Einwanderung nach Deutschland „geordneter“ gestalten und sicherstellen, dass Abschiebungen „besser funktionieren“. „Das Amt des…
weiterlesen



© 2023 Café Zuflucht