• 2019 Zaun am Fährhafen ©Thomas Müller
  • 2020 Moria Lesbos ©Willi Filz
  • 2019 Camp im Calaiser Jungle ©Uwe Schlüper

Aktuelles


Ukrainische Geflüchtete: Die EU-Mitgliedstaaten begrüßen den Vorschlag zur Verlängerung des temporären Schutzes

Die EU-Mitgliedstaaten unterstützen den Vorschlag, den temporären Schutz für über 4 Millionen ukrainische Flüchtlinge bis zum 4. März 2026 zu…
weiterlesen


ProAsyl berichtet: Neue Beweise für Gewalt gegen Schutzsuchende an der Grenze Melilla-Nador

Zwei Jahre nach dem Massaker am 24. Juni 2022 an der Grenze zwischen Nador und Melilla legt Border Forensics neue Beweise vor, die die Verantwortung…
weiterlesen



Offener Brief an Bundeskanzler: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern!

In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen…
weiterlesen


Weltflüchtlingstag 2024: Verantwortung für Schutzsuchende übernehmen!

Immer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht. Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags mahnt der Flüchtlingsrat NRW, Verantwortung für…
weiterlesen



Flüchtlingsrat NRW. Pressemitteilung 05/2024 75 Jahre Grundgesetz: Rechte Schutzsuchender entschieden verteidigen!

Vor 75 Jahren, am 23.05.1949, wurde das deutsche Grundgesetz (GG) verkündet. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen zweier Weltkriege und des…
weiterlesen


Vorträge in Bochum zur Lebenssituation für Flüchtlinge mit Behinderung und zu Chancen im Asylverfahren für Flüchtlinge aus der Türkei

Datum: Mittwoch, 15. Mai 2024 von 13.30 bis 18.00 Uhr Ort: KEFB - Katholische Erwachsenen- und Familienbildungsstätte, Am Bergbaumuseum 37, 44791…
weiterlesen



PRO ASYL fordert: Keine Abschiebungen in Folterstaaten – Schutz von Genozid-Überlebenden

PRO ASYL berichtet in einem Pressebericht vom 16. April 2024 über den geforderten sofortigen Stopp von Abschiebungen in den Iran und von Jesidinnen…
weiterlesen


Rückkehr unmöglich: Im Irak geraten Jesid*innen zwischen alle Fronten

Die Lage der Jesid*innen im Irak ist düster – und wird es absehbar auch bleiben: In ihrer Herkunftsregion Sinjar kämpfen staatliche und…
weiterlesen



EU beschließt milliardenschweren Flüchtlingsdeal mit dem Libanon

Laut eines Presseberichts des MDRs vom 02. Mai 2024, hat die Bundesrepublik Deutschland nun einen neuen Flüchtlingsdeal mit dem Lebanon ausgehandelt,…
weiterlesen


Griechenland: Gericht stellt Verfahren gegen 35 internationale Helfer ein

Ein Gericht auf der Insel Lesbos in Griechenland hat die strafrechtlichen Ermittlungen gegen 35 internationale Flüchtlingshelfer eingestellt, da keine…
weiterlesen



© 2025 Café Zuflucht