Bochum, 20.04.2023 Pressemitteilung 07/2023 - Flüchtlingsrat NRW fordert Abschiebungsstopp für den Sudan
Der Flüchtlingsrat NRW fordert angesichts des Bürgerkriegs im Sudan einen generellen Abschiebungsstopp nach Sudan und Schutzstatus für Oppositionelle in Deutschland Angesichts der Kämpfe, die zwischen dem Sudanesischen Militär unter General Al-Burhan und dem Chef der Paramilizen „Rapid Support Forces“ (RSF) Hemedti ausgebrochen sind und die immer mehr die Form eines Bürgerkrieges annehmen, fordert der Flüchtlingsrat NRW einen bundesweiten Abschiebestopp für den Sudan. Bis es zu einer Einigung darüber auf bundesweiter Ebene kommt, erwartet der Flüchtlingsrat von der nordrhein-westfälischen Landesregierung, dass sie von der Möglichkeit Gebrauch macht, eigenständig für drei Monate Abschiebungen in den Sudan auszusetzen. „Angesichts der humanitären und politischen Lage im Land verbieten sich Abschiebungen von selbst“, stellt Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, fest. Hier die vollständige Pressemitteilung